Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage schon hier...

Was bietet Code Camp?
Code Camp bietet einen spielerischen Einstieg in die kreative Welt des Programmierens für Kinder ab 7 Jahren. Logiken, Problemlösung und Gestaltung in der digitalen Welt werden beim Bau eines Spiels oder einer Webseite vermittelt.
Für welches Code Camp soll ich mein Kind anmelden?
Spark und 2D Game Makers sind geeignet für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren. Alle weiteren Camps sind geeignet für Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren.
Kann ich mein Kind auch auf Rechnung (statt mit Kreditkarte) anmelden?
Ja, selbstverständlich! Nehmen Sie dazu per Mail oder telefonisch Kontakt auf und wir nehmen die Anmeldung auf diesem Weg direkt entgegen. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung von uns.
Von wann bis wann dauern die Code Camps jeweils?
Grundsätzlich startet jedes Camp startet um 10.00 Uhr und dauert bis 16.00 Uhr. Wir empfangen die Kinder jeden Tag ab 09.30 Uhr und sie können bis 16.30 Uhr abgeholt werden (ausser das Einverständnis der Eltern liegt vor, dass sie selbständig nach Hause gehen dürfen).
Was muss ich meinem Kind mitgeben?
Jedes Kind sollte ausreichend Verpflegung (Mittagessen und Zwischenverpflegung), Getränke für den Tag sowie - jahreszeitabhängig - Sonnenschutz (Cap, Crème) bzw. warme Kleidung dabei haben.
Gibt Code Camp Verpflegung und Getränke ab?
Nein. Aufgrund möglicher Unverträglichkeiten und Allergien bitten wir die Eltern, genügend Verpflegung und Getränke für den Tag mitzugeben.
Wie viele Kinder sind in einer Klasse?
Die Klassengrössen variieren je nach Anzahl Anmeldungen an jedem Ort. In jedem stellen wir ein grosszügiges Betreuungsverhältnis sicher, damit alle Kinder die notwendige Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommen, die sie brauchen Die Klassengrößen schwankt typischerweise zwischen 15 und 25 Kindern. Dafür sehen wir einen ‘Head Teacher’ und, abhängig von der tatsächlichen Klassengrösse, 2 – 4 ‘Assistant Teachers’ vor.
Wird mein Kind sein persönliches Game bauen?
In unseren Camps bauen die Kinder ihr ganz persönliches Game (oder sogar mehrere) das auf einem iPhone oder iPad ebenso gespielt werden kann wie auf Android oder auf einem Computer.
Muss mein Kind einen eigenen Rechner mitbringen?
In Spark, Ignite & Blast brauchen wir ein Laptop zum Programmieren und die Kinder können wählen, ob sie einen eigenen Rechner mitbringen oder einen von Code Camp nützen wollen. Nach Abschluss des Code Camps senden wir Ihnen einen Link zum Game Ihres Kindes. Damit können Sie auf jedem Rechner weiter bauen und spielen.
Sitzen die Kinder den ganzen Tag vor Ihren iPads oder Laptops?
Der Unterricht findet selbstverständlich am Rechner statt. Es ist aber wichtig, dass unsere Kids einen kreativen Umgang mit der Technologie lernen, also eben keine Konsumenten sind. Die Rechner sind nur ein Werkzeug für die Kids zum Lernen, Zusammenarbeiten, Gestalten und um sich gegenseitig auch ein wenig herauszufordern. Wir legen grossen Wert auf einen Stundenplan, der allen Aspekten des Lernens gerecht wird und der den Kindern verschiedenste Wege zum sinnvollen Umgang mit der Technologie erschliesst. Generell haben die Kinder während der Pausen keinen Zugang zu technischen Geräten, sondern sollen an der frischen Luft die notwendige Abwechslung haben.
Gehen die Kinder auch einmal hinaus an die frische Luft?
Ja. Manchmal ist es zwar schwierig die Kinder von ihren neu kreierten Abenteuern auf den Rechnern fortzubewegen, aber wir gehen auf jeden Fall in den Pausen auf den Spielplatz mit ihnen. Zusätzlich stellen wir situationsgerecht geeignete Spielgeräte für die Pausenzeiten zur Verfügung (z.B. Bälle, Tischtennis-Equipment, Springseile).
Mein Kind ist 14, kann es ein Code Camp besuchen?
Wir haben immer wieder ein wenig ältere Kinder in Code Camps und würden grundsätzlich 3D World Builders, AR Creators oder Web Hackers empfehlen. Idealerweise hätten wir natürlich eine ganze Klasse mit älteren Kindern, aber wenn es Ihr Kind nicht stört eines der eher älteren Kinder zu sein, ist es in jedem Fall herzlich willkommen. Rufen Sie uns doch an, wenn sie dazu noch Fragen haben.
Führen Sie auch Code Camps in privatem Rahmen durch?
Gerne können wir die Optionen für ein privates Code Camp aufzeigen, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Gruppe. Rufen Sie uns doch an, um die konkreten Möglichkeiten zu besprechen.

...ansonsten erreichen Sie uns jederzeit unter info@codecampworld.ch oder unter +41 44 552 75 75.

© Code Camp Switzerland AG 2023
UID: CHE-226.683.341
Terms & Conditions